Ausbildung verstehen
Versicherungsagenturen setzen seit Langem auf die duale Ausbildung. Die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen ist komplex und unverzichtbar für die wachsenden Anforderungen der Branche. Auszubildende sind keine „Lückenfüller“, sondern entwickeln sich Schritt für Schritt zu Fachkräften, die Kundenservice, Beratung und Verwaltung miteinander verbinden.
Verantwortung übernehmen
Im ersten Jahr stehen Grundlagen und unterstützende Tätigkeiten im Vordergrund. Schon früh übernehmen Auszubildende Kundenkontakte am Telefon, bereiten Angebote vor und begleiten Kolleg:innen bei Terminen. Im zweiten Jahr kommen eigene Beratungen, Schadenbearbeitung und Projekte hinzu. Im dritten Jahr tragen sie Verantwortung für eigene Fälle, Vertragsmanagement und die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Perspektiven sehen
Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich zahlreiche Wege: Übernahme von Kundenbetreuung, Spezialisierung auf Privat- oder Gewerbekunden, Verantwortung im Schadenmanagement oder Einstieg in Führungspositionen. Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt, der Erwerb des Ausbilderscheins oder ein Studium der Versicherungswirtschaft erweitern die Chancen. Auch außerhalb der Agentur stehen Türen offen – etwa in Versicherungsunternehmen, Maklerbüros, Banken oder der Unternehmensberatung.
Talente und Fähigkeiten
Neugier, Lernbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen sind entscheidend. Strukturierte Arbeitsweise, Offenheit für digitale Tools und Kommunikationsstärke helfen, im Alltag schnell dazuzulernen. Wer Ausdauer mitbringt und sich auf die Vielfalt der Themen einlässt, legt mit dieser Ausbildung eine Basis, die weit trägt.
Bedeutung für das Agenturteam
Auszubildende bringen frische Perspektiven ins Team und wachsen mit ihren Aufgaben. Sie übernehmen schon früh Verantwortung im Kundenkontakt und entlasten damit Kolleg:innen. Gleichzeitig sichern sie die Zukunftsfähigkeit der Agentur: Heute Auszubildende, morgen Fachkraft – vielleicht später sogar Führungskraft oder Partner:in.
In den letzten Jahren hat sich gezeigt: Agenturen, die konsequent ausbilden, haben deutlich weniger Probleme bei der Personalsuche und erreichen meist auch einen höheren Digitalisierungs- und Organisationsgrad. Ausbildung bedeutet also nicht nur Nachwuchsförderung, sondern auch Wettbewerbsstärke für die gesamte Agentur.
Aktuelle Ein- und Ausblick blicke teile ich regelmäßig auf
LinkedIn.com
Feedbacks & Bewertungen teilen wir auf

www.provenexpert.com

Bewertungsprofil von Hans G. Stamm | ProvenExpert.com

57 Bewertungen | Gesamtnote : Sehr Gut (4.91/5) | Empfehlungsquote : 100% | Top-Kompetenzen : Professionalität, Effizienz, Kundentreue

ProvenExpert.com

lemontaps.com

Digitale Visitenkarte

© 2025 / Agenturkarrieren.de ist – wie Agenturprozessoptimierung (KIT 6) – ein Teil meiner Beratung speziell für Versicherungsagenturen.