16:26
YouTube
010: Ist es sinnvoll, Menschen in Typen einzuteilen? '15 Minuten Wirtschaftspsychologie' (1080p)
Viele Arbeitgeber setzen Persönlichkeitsfragebögen ein, die Bewerber oder Mitarbeiter in "Typen" einordnen (z. B. „rationaler Typ“ oder „emotionaler Typ“. Aus Sicht der Forschung ... Literatur zur Vertiefung: Hossiep, R, Schecke, J. & Weiß, S. (2015). Zum Einsatz von persönlichkeitsorientierten Fragebogen – Eine Erhebung unter den 580 größten deutschen Unternehmen. Psychologische Rundschau, 127-129. Kanning, U. P. (2014). Über die Unsinnigkeit von Typologien. Online-Kolumne Wirtschaftspsych